Wohnen in der Altstadt – Ringwaldsches Haus Basel
In kurzer Gehdistanz zum St. Alban Tor steht das 1843/1845 erbaute, Ringwaldsche Haus. Es reiht sich würdig in die schöne Häuserzeile ein. Heute noch zählt es zu den architektonisch bedeutsameren Häusern aus dieser Zeit.
Als Architekt und Baumeister wird der Bruder des Bauherren Johann Jakob à Wengen-Hindermann vermutet. Die Strassenfassade ist streng symmetrisch gegliedert und mit vielen Schmuckelementen verziert.
In der ursprünglichen Fassade war nicht nur das hohe Eingangsportal als profilierter Rundbogen gestaltet, sondern es gab im zweiten Obergeschoss einen weiteren Bogen, der sich bis zum dritten Halbobergeschoss zog. Dieses Wiederholen des Halbrundbogens im obersten Geschoss, über die eigentliche innere Deckenkante hinaus, kam in Basel-Stadt nur noch einmal, bescheidener, vor und fiel leider im Zuge von Sanierungsarbeiten in den 80er Jahren einer Neugestaltung zum Opfer.